Cookie-Richtlinie für socialimpactaward.ch
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website socialimpactaward.ch, die sich auf den Umgang mit Stress und Angst als Athlet konzentriert. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und zu welchen Zwecken.
1. Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Zu den Tracking-Technologien gehören auch Web Beacons und Pixel, die zur Nachverfolgung von Benutzeraktivitäten eingesetzt werden.
2. Zweck der einzelnen Cookies
Auf unserer Website verwenden wir folgende Arten von Cookies:
- Essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und Sie die grundlegenden Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht genutzt werden.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu verstehen. Wir verwenden sie, um Besuche zu zählen und Quellinformationen zu verfolgen, um die Qualität unserer Inhalte zu verbessern.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, basierend auf Ihren vorherigen Besuchen oder Ihren Interessen. Sie helfen dabei, die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen.
3. Kontrolle und Opt-out von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu steuern oder Opt-out-Optionen zu nutzen. Hier sind einige Methoden:
- Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren.
- Erfahren Sie, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern deaktivieren können, indem Sie die Hilfeseiten des Browsers besuchen.
- Sie können sich auch für Opt-out-Tools von Drittanbietern entscheiden, um personalisierte Werbung abzulehnen.
4. Cookies von Drittanbietern und deren Verwendung
Wir nutzen auch Cookies von Drittanbietern, um bestimmte Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich Analyse- und Werbetools. Diese Drittanbieter können Informationen über Ihren Online-Besuch sammeln und ihre eigenen Cookies platzieren. Beispiele für Drittanbieter sind:
- Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics und zur Nutzerverhaltensanalyse.
- Social-Media-Plugins, die Ihnen ermöglichen, Inhalte auf sozialen Plattformen zu teilen.
5. Datenaufbewahrung und Sicherheit
Die Informationen, die wir durch Cookies sammeln, werden nicht länger als notwendig aufbewahrt. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.
6. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere verwendeten Cookies informiert zu sein.
7. Kontaktinformationen für cookie-bezogene Anfragen
Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns jederzeit kontaktieren:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +41 123 456 789
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Cookie-Richtlinie zu lesen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!